Medienentwicklungsplan überarbeitet

Schon 2016 haben wir einen Medienentwicklungs-Plan (MEP) erstellt und bereits umgesetzt.
Seither arbeiten wir an der Schule viel mit iPads.
Nun musste der Medienentwicklungs-Plan überarbeitet werden, damit er den Anforderungen des Digital-Paktes entspricht.
Deshalb wurde im Schuljahr 2019/20 der Medienentwicklungs-Plan der Fröbelschule überarbeitet.
Im Sommer 2020 bekam die Fröbelschule die Freigabe vom Landesmedienzentrum.
Im Oktober 2020 hat dann der Schulträger (Landkreis Schwäbisch Hall) zugestimmt.
Die Maßnahmen des MEP werden aus Bundesgeldern gefördert.
Der größte Brocken ist die Ausstattung der Klassenzimmer mit Bildschirmen und neuen Tafeln.


Kernpunkt unseres Medien-Konzeptes ist die Bereitstellung von iPads für den Unterricht.
Für den Unterricht in Kulturtechniken stehen Lern-Apps in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereit.
Die Schüler können zur Dokumentation ihrer Arbeiten oder Lernwege eigene eBooks erstellen.
Vor allem im Bereich der Unterstützten Kommunikation werden die iPads täglich eingesetzt.
Zusammen mit den Bildschirmen und einer iPad-Halterung können die Geräte als Dokumentenkamera eingesetzt werden.
Ergänzend kann auf Druckern direkt vom iPad ausgedruckt werden.